Hunsrück im kollektiven Höhenrausch
Längste Hängeseilbrücke nördlich der Alpen am 3. Oktober im Hunsrück feierlich eröffnet. Die Anspannung vor dem großen Tag war gewaltig. Die Anstrengungen, die man in der Hunsrück-Gemeinde Mörsdorf...
View ArticleWanderhelden auf dem Westerwaldsteig – von einer ziemlichen starken Truppe
Wie wir unfreiwillig zu Wanderhelden wurden! Aber bitte erst einmal der Reihe nach: Bewerbung und Einladung lagen schon länger vor, am Freitag war es dann soweit. Rheinland-Pfalz Touristik und...
View ArticleWandermarathon Saar-Hunsrück-Steig – die Einsamkeit des Langstreckenwanderers
Der Wandermarathon auf dem Saar-Hunsrück-Steig und seine Qualen. Es war vorausschauend für mich das Event meines Wanderjahres 2016. Dass meine frohe Erwartung nicht ganz erfüllt wurde, nun, das bin ich...
View ArticleTraumpfad Vier-Berge-Tour – ein bisschen Schwindel darf sein.
Vier Tage – vier Gipfel – so heißt es jährlich einmal im Ahrtal. Wem vier Tage zu lange dauern, dem sei der Traumpfad Vier-Berge-Tour ans Herz gelegt. Da gibt es vier Berge an einem halben Tag – vier...
View ArticleWandern auf dem Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig:
Wandern auf dem Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig, das bedeutet: aus dem Brohltal durch die Wolfsschlucht hinaus auf die Höhen rund um Kell und dann wieder hinab in das üppige Grün der Täler und...
View ArticleFrühaufstehertour – Alte Liebe und moderne Architektur
Du wolltest immer schon mal eine Frühaufstehertour machen? Hast Du Dich schon mal gefragt, was die Stadt morgens macht, wenn Du noch in den Federn liegst? Die nachfolgend beschriebene Wanderung führt...
View ArticleAls Frühaufsteher auf die Glessener Höhe
Gipfelbesteigung im Rheinischen Braunkohlerevier Vom S-Bahnhof Frechen-Königsdorf, wo Sie als Frühaufsteher starten, wenden Sie sich auf der Aachener Straße nach links und laufen durch den Stadtteil...
View ArticleAuf dem Rheinburgenweg von St. Goar nach Oberwesel
Die einzelnen Etappen des Rheinburgenweg haben sehr unterschiedlichen Charakter. Die Etappe 10 ist eine recht kurze Etappe, dafür aber eine der schönsten. Rheinburgenweg, das Symbol (Foto:...
View ArticleMurscher Eselsche: Was für eine Landschaft.
Traumschleife Murscher Eselsche Das Dorf schläft noch beinahe, als ich zur Traumschleife Murscher Eselsche aufbreche. Zumindest fühlt es sich so an, als ich am Sonntagmorgen durch die stillen Straßen...
View ArticleAbenteuer Steinerberg – Abschied vom Ahrtal
Das Abenteuer Steinerberg beschließt für dieses Jahr meine Wanderungen im Ahrtal. Steinberg und Steinerberghaus gehören zu meinen Topfavoriten im Ahrtal, deshalb führt uns unsere letzte Tour noch...
View Article