Tag 2 und 3 der Pressereise Outdoor und Abenteuer im Hunsrück
Vier Tiger, eine Wildwasser-Challenge und die große Ruhe Strahlend blauer Himmel erwartet mich am nächsten Morgen. Die Nacht war fürchterlich. Nicht wegen des Bettes, auch nicht wegen des reichhaltigen...
View ArticleHunsrück im kollektiven Höhenrausch
Längste Hängeseilbrücke nördlich der Alpen am 3. Oktober im Hunsrück feierlich eröffnet. Die Anspannung vor dem großen Tag war gewaltig. Die Anstrengungen, die man in der Hunsrück-Gemeinde Mörsdorf...
View ArticleFotoserie Eröffnung von Deutschlands längster Hängeseilbrücke Geierlay
This magic moment (Foto: Britta Verhaag)
View ArticleEndlich da: Guten Morgen!
Es ist da! Rechtzeitig zur Buchmesse (ja, ja, eigentlich wollte ich ja heute selbst in Frankfurt sein) und jetzt auch in den Buchhandlungen zu haben: mein neues Wanderbuch »Guten Morgen!« (Bachem...
View ArticleEmpfehlung vom Arzt: Adrenalin langsam ausschleichen!
Vom Nervenkitzel und Abgründen Die Eröffnung der Geierlay-Hängebrücke war geschafft. Sie ist in einem Extra-Artikel beschrieben. Was kann man nach so einer Adrenalin-Überdosis im Hunsrück noch...
View ArticleDas kleine Glück
Morgens früh noch vor 5 Uhr im Kölner Grüngürtel am Kalscheurer Weiher. Ich sitze am Rande eines Wäldchens, träume dem Sonnenaufgang entgegen, fühle mich sehr aufgehoben in der Ruhe, die die Natur hier...
View ArticleMehr Fluch als Segen – Windenergieausbau im Hunsrück lässt jedes Augenmaß...
Den nachfolgenden Artikel habe ich vor fast 20 Jahren geschrieben. Er bezieht sich auf Situation der Windenergie in der Eifel Ende der 1990er-Jahre. Mittlerweile hat man in der Eifel dazugelernt. Nun...
View ArticleDrei Tage Luxus – der erste Tag in Victor’s Seehotel Weingärtner
Ein wichtiger Hinweis: Der folgende Artikel kann Spuren von Ironie aufweisen. Bei Überempfindlichkeit gegen jede Art von Humor kann der Autor keine Haftung für Folgeschäden übernehmen!!! Saarland,...
View ArticleNix flotter Dreier – lahmer Zweier oder der schmerzhafte Weg zum Heidenhäuschen
Also eigentlich war die kleine Tour zum Heidenhäuschen für drei Personen geplant. Beginnen wir mit der wichtigsten, nämlich mit mir. Kampfname: No, der Kilometerfresser, die zweite sollte meine...
View ArticleGanz aktuell – der neue AhrSteig-Verbindungsweg ist jetzt markiert und damit...
Eine wichtige Anmerkung zu Beginn: Wie ich gerade von offizieller Seite erfahren habe, ist der neue AhrSteig-Verbindungsweg noch nicht »fertig«. Das heißt: Die Ausschilderung ist noch nicht komplett....
View ArticleWas soll ich denn in Holland? Etwa wandern?
Hab mal wieder eine halbe Nacht lang wachgelegen. Hab nachgedacht: Was soll ich eigentlich in Holland? Und ich hab überlegt und überlegt und heute Morgen bin ich immer noch ratlos. Stattdessen ist mir...
View ArticleWandern auf dem geplanten neuen AhrSteig-Verbindungsweg – zurzeit nicht...
1. Dezember 2016 – Achtung ganz aktuell: Ein weiterer wichtiger Hinweis in Sachen neuer AhrSteig-Verbindungsweg. Wegen eines Hangabbruchs direkt am Steigverlauf im Bereich Marienruh kann der neue AV...
View ArticleWandern im Winter im Hohen Venn zum Wasserfall des Bayehon-Baches
Nachdem ich zwischen den Jahren viel gefaulenzt hatte, lockte mich endlich wieder mal das Abenteuer. Und wo gibt es das gratis? Wenn man sich dabei auch noch verläuft, dann wird es richtig spannend....
View ArticleDer neue AhrSteig-Verbindungsweg ist ab heute offiziell zum Wandern freigegeben!
Das noch ganz frische Jahr 2016 beginnt für den AhrSteig mit einer äußerst positiven Nachricht: Mit einer aktuellen Pressemeldung, dass der neue AV jetzt durchgehend markiert ist, gehen die...
View ArticleWaldeinsamkeit auf dem Königsweg (AV 2)
Achtung: Bei dem folgenden Artikel handelt es sich um eine aktualisierte Version der Wanderung Nr. 6 aus meinem Ahrsteigwanderführer. Die Textpassagen, die in Rot gehalten sind, sind neu hinzugefügt...
View ArticleDes Königs neue Kleider – die neuen alten Markierungen des AV1 (AhrSteig)
Achtung: Bei dem folgenden Artikel handelt es sich um eine aktualisierte Version der Wanderung Nr. 5 aus meinem Ahrsteigwanderführer. Die Textpassagen, die in Rostrot gehalten sind, sind neu...
View ArticleDas kleine Glück
Morgens früh noch vor 5 Uhr im Kölner Grüngürtel am Kalscheurer Weiher. Ich sitze am Rande eines Wäldchens, träume dem Sonnenaufgang entgegen, fühle mich sehr aufgehoben in der Ruhe, die die Natur hier...
View ArticleEmpfehlung vom Arzt: Adrenalin langsam ausschleichen!
Vom Nervenkitzel und Abgründen Die Eröffnung der Geierlay-Hängebrücke war geschafft. Sie ist in einem Extra-Artikel beschrieben. Was kann man nach so einer Adrenalin-Überdosis im Hunsrück noch...
View ArticleHunsrück im kollektiven Höhenrausch
Längste Hängeseilbrücke nördlich der Alpen am 3. Oktober im Hunsrück feierlich eröffnet. Die Anspannung vor dem großen Tag war gewaltig. Die Anstrengungen, die man in der Hunsrück-Gemeinde Mörsdorf...
View ArticleFotoserie Eröffnung von Deutschlands längster Hängeseilbrücke Geierlay
This magic moment (Foto: Britta Verhaag)
View Article